Nachhaltigkeit wird zu einem immer wichtigeren Thema in der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gerade unter jungen Erwachsenen geht der Trend zu bewusstem Konsum und Verhalten. Wer fair verschenken will, muss nicht gleich mehr bezahlen. In und um Karlsruhe finden sich zahlreiche ökologische Geschenkmöglichkeiten.
1. Wie wär's mit Handmade-Mode?
Das Künstlerduo aus Karlsruhe hat bei allem, was es tut ein großes Leitmotiv: die Menschenrechte. 2010 entsteht "nachhaltige Eleganz" - ihr Okö-Modelabel. Aus Bioseide und Bioleinen fertigen die Künstlerinnen in Handarbeit Krawatten, Fliegen, Schals und viele weitere Accessoires an. Auf Wunsch personalisiert mit eingestickten Initialen oder in der Lieblingsfarbe, denn auch die Farben mischen die Designerinnen selbst.

2. Algenmaske gefällig?
Die Vorweihnachtszeit ist für viele alles andere als besinnlich. Geschenke müssen besorgt werden, Einkäufe erledigt und dann kommen noch die Schwiegereltern zu Besuch. Nach den Feiertagen wird erst einmal Entspannung benötigt. Auch diese kann man mit Bedacht verschenken. Die Kosmetikerin Corinna Hauth arbeitet ausschließlich mit Naturkosmetik. Von entspannten Massagen, Gesichtsbehandlungen bis hin zu Schminkberatungen findet sich hier das passende Geschenk für eine kleine Auszeit.

3. Ein Körbchen Vitamine
Biovelo bringt Bioobst und Gemüse direkt nach Hause und das mit dem Fahrrad. Es ist eine Kooperation zwischen IL-KA, einer Organisation zur Förderung von Menschen mit Behinderung, der Bioland Gärtnerei Schmälzle und dem Radkurier Karlsruhe. Hier wird mit bäuerlichen Familienbetrieben aus der Region gearbeitet und somit der Bioanbau gestärkt und die Umwelt geschont. So einfach lässt sich Gesundheit verschenken.
4. Lamawanderung?
Plastikspielzeug und Technik soll dieses Jahr nicht unter den Weihnachtsbaum. Der Biobauernhof Reiser in Staubenhardt bei Bruchsal bietet eine bessere Alternative: Bauernwanderungen, Holzbrot-Workshops und Lamawanderungen können hier gebucht werden. Spielerisch lernen die Kinder hier den Umgang mit Natur und Tieren kennen.
5. Einfach mal Zeit schenken
In der Hektik des Alltags vergisst man oft sich die Zeit für die Menschen zu nehmen, die einem wirklich wichtig sind. Verschenk einfach Deine kostbare Zeit. Ein gemeinsamer Kochabend anstatt eines Kochbuchs oder ein Waldspaziergang anstelle eines Parfums zeigt dem Gegenüber, wie wichtig Dir die gemeinsame Zeit ist.

6. Überraschungbox von nebenan
Wenn für die Geschenkesuche die Zeit fehlt, stellt das Berliner Unternehmen TrendRaider eine persönliche Geschenkbox zusammen. Ihr Versprechen: Nachhaltigkeit direkt nach Hause geliefert. Ein paar Randinformationen, wie das Alter und die Interessen des Beschenkten, helfen den Trendjägern, die passenden Produkte in die Boxen zu packen. Der Inhalt soll aus nachhaltiger und ökologischer Ware bestehen.

Noch nichts dabei?
Am Sonntag, 13. Dezember, kann man sich auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt inspirieren lassen. Die Künstlerinnen Ana und Anda veranstalten zusammen mit dem Umweltamt eine ökofaire Führung rund um den Weihnachtsmarkt. Die Teilnehmer lernen das faire Angebot kennen und werden mit Insiderinformationen versorgt. Treffpunkt ist am Sonntag um 16 Uhr der IHK-Eingang an der Lammstraße 13-17. Eine Anmeldung ist unter 0721 8306129 oder info@anaundanda.de möglich.