Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Weihnachten in Karlsruhe: So wurde in den vergangenen Jahren gefeiert

Karlsruhe

Weihnachten in Karlsruhe: So wurde in den vergangenen Jahren gefeiert

    • |
    • |
    Der Blick von oben auf die Kaiserstraße. Links die Fassade des Kaufhauses Karstadt mit Weihnachtsbeleuchtung im Dezember 1956.
    Der Blick von oben auf die Kaiserstraße. Links die Fassade des Kaufhauses Karstadt mit Weihnachtsbeleuchtung im Dezember 1956. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A4/94/4/li

    In Karlsruhe herrscht wie jedes Jahr Weihnachtsstimmung - daheim sind die Geschenke gekauft und unter dem Baum platziert. Auf den Straßen Karlsruhes zeigt sich ein ähnliches Bild: Glitzernde Schaufenster, leuchtende Lichterketten und geschmückte Weihnachtsbäume lassen sich in der ganzen Stadt sehen.

    Das ist allerdings keine neumodische Erfindung: Weihnachtliche Dekoration gab es in den Läden auch schon vor über 50 Jahren. Ein Beispiel: Das Kaufhaus Karstadt.

    Da haben sich die Schiffsfahrer bestimmt gefreut: Nicht nur die Innenstadt wurde Anfang der 1950er dekoriert - auch am Rheinhafen stand ein Weihnachtsbaum.

    Ein Christbaum am Landekopf des Mittelbeckens im Karlsruher Rheinhafen im Dezember 1959.
    Ein Christbaum am Landekopf des Mittelbeckens im Karlsruher Rheinhafen im Dezember 1959. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A 6 122/1/15

    Die Innenstadt, der Rheinhafen und nicht zu vergessen: Auch die Karlsruher Baustellen bekamen vor über 50 Jahren zur Weihnachtszeit eine schöne Deko - auch wenn der Baum falsch herum hängt.

    Ein Tannenbaum an einem Kran hängend am 23. Dezember 1961.
    Ein Tannenbaum an einem Kran hängend am 23. Dezember 1961. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A8b_134_1_li

    Doch natürlich wurden auch - ganz traditionell - die Straßen der Fächerstadt mit verschiedenen Lampen in Form von Sternen für das Fest der Liebe vorbereitet.

    2. Dezember 1963: Blick in die autofreie östliche Kaiserstraße zwischen Kronen- und Adlerstraße mit Weihnachtsbeleuchtung. Im Vordergrund zwei VWs, die die Kaiserstraße queren.
    2. Dezember 1963: Blick in die autofreie östliche Kaiserstraße zwischen Kronen- und Adlerstraße mit Weihnachtsbeleuchtung. Im Vordergrund zwei VWs, die die Kaiserstraße queren. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A10_139_1_28A

    Und was machten die Karlsruher Bewohner in der vorweihnachtlichen Zeit außer Dekorieren? 1969 - schon vor dem ersten Karlsruher Weihnachtsmarkt - verteilte ein Nikolaus Geschenke an die Kinder.

    Ein Nikolaus beim Verteilen von Schokoladetafeln an Passanten am 15. Dezember 1969.
    Ein Nikolaus beim Verteilen von Schokoladetafeln an Passanten am 15. Dezember 1969. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A18_155_2_02

    Und dass sich Kinder besonders auf die weihnachtlichen Feiertage freuen, war wohl - auch in Karlsruhe - schon immer so.

    27. Dezember 1973: Die Jungen Javi und Ramon vor einem "Mensch-ärgere-Dich-nicht"-Spiel. Im Hintergrund ein Weihnachtsbäumchen.
    27. Dezember 1973: Die Jungen Javi und Ramon vor einem "Mensch-ärgere-Dich-nicht"-Spiel. Im Hintergrund ein Weihnachtsbäumchen. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A26_191_1_20

    Der erste Weihnachtsmarkt fand in Karlsruhe am 9. Dezember 1972 statt. Damals noch vor dem Schloss - erst fünf Jahre später auf dem Marktplatz.

    Blick auf den sechsten Karlsruher Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz am 26. November 1977.
    Blick auf den sechsten Karlsruher Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz am 26. November 1977. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A34_177_2_35

    Insgesamt scheint es also so, als ob die Karlsruher schon seit vielen Jahren Wert auf das besondere Einstimmen auf Heilig Abend durch beispielsweise weihnachtliche Dekoration legen - diese Tradition hält sich bis heute.

    6. Dezember 1978: Im Vordergrund ein beleuchteter Weihnachtsbaum am Ludwigsplatz. Rechts der Blick in die Erbprinzenstraße mit Weihnachtsbeleuchtung.
    6. Dezember 1978: Im Vordergrund ein beleuchteter Weihnachtsbaum am Ludwigsplatz. Rechts der Blick in die Erbprinzenstraße mit Weihnachtsbeleuchtung. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A36_209_6_38

    Wir wünschen frohe Weihnachten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden