Die zurückliegenden fünf Jahre bildeten die 17. Legislaturperiode. am 14. September 2005 fand die Konstituierung des Gemeinderates statt, welcher einschließlich gestern 66 mal tagte. Insgesamt 327 Stunden wurde beraten, getagt und entschieden, somit dauerte die durchschnittliche Gemeinderatssitzung fünf Stunden. 14.000 Seiten Protokoll dokumentieren die vergangenen fünf Jahre.
Symbolisch überreichte Stadtoberhaupt Heinz Fenrich dem ausscheidenden Stadtrat Bernhard Weick einen von Joachim Czichon gestalteten Majolika-Teller als Abschiedsgeschenk. "Dieses kleine Präsent soll ein äußeres Zeichen für die Dankbarkeit der Stadt Karlsruhe sein für Ihr ehrenamtliches Engagement, das wir in unserer Gesellschaft so dringend brauchen."
48 Stadträte geloben "Treue der Verfassung"
"Wer lange Reden hält ist auch sonst ein böser Mensch" - diesem Sprichwort blieb Weick in seinen Dankesworten treu. Er dankte dem Oberbürgermeister, seinen Mitstadträten und den anderen Bürgermeistern für die teils jahrzehntelange Zusammenarbeit. Zuvor hatte Fenrich sich bei jedem scheidenden Stadtrat persönlich bedankt und musste manchmal direkt um Fassung ringen.
Nach einer Umbaupause konstituierte sich der neue Gemeinderat: Mit Handschlag gelobten alle 48 Stadträte "Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe "ich die Rechte der Stadt gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Bürger nach Kräften zu fördern".
Dem Gremium stehen voraussichtlich einige lange und zähe Debatten bevor: Noch in diesem Kalenderjahr muss der Haushaltskonsolidierungsplan verabschiedet werden, die Stadionfrage soll ebenfalls noch vor Ablauf des Jahres entschieden werden und der Stadtgeburtstag 2015 wartet auf kreative Gestaltung.