Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stutensee-Blankenloch: Wasserreserven in Stutensee zu niedrig – Stadt bittet um Mithilfe

Stutensee-Blankenloch

Wasserreserven in Stutensee zu niedrig – Stadt bittet um Mithilfe

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Lukas Schulze/dpa

    "Unser Hochbehälter ist so etwas wie das stille Rückgrat der Wasserversorgung. Damit die Lage weiterhin ruhig bleibt, setzen wir auf die Solidarität unserer Bürgerinnen und Bürger", heißt es in einem Instagram-Post der Stadt.

    Konkret bittet die Stadt um folgende einfache Maßnahmen im Alltag:

    • Verzicht auf das Autowaschen
    • Kurzes Duschen statt Baden
    • Garten nur sparsam bewässern
    • Wasserhahn zudrehen, zum Beispiel beim Zähneputzen
    Der Klimawandel hat auch Einfluss auf das Trinkwasservorkommen. (Symbolbild)
    Der Klimawandel hat auch Einfluss auf das Trinkwasservorkommen. (Symbolbild) Foto: Lino Mirgeler/dpa

    Weitere Informationen sollen zeitnah über die Homepage der Stadt veröffentlicht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden