Am Samstag, 25. Juli, soll das Selbstbedienungs-Hundewaschcenter an den Start gehen. Entwickelt wurde dies von dem Ingersheimer Start-Up Darado, das nun den Karlsruher Markt in Kooperation mit dem Gartenmarkt Dehner erreichen will. Künftig haben Hundebesitzer also die Möglichkeit, ihren Vierbeiner, ähnlich wie ein Cabrio, im Waschautomaten auf dem Dehner-Parkplatz in Knielingen reinigen zu lassen.
Pflegeprodukte sind auf Hundehaut abgestimmt
"Wir haben das Konzept im Ausland beobachtet und hatten die Idee, die bequeme Hundewäsche auch in Deutschland anzubieten", so Verena Moor, Gesellschafterin bei Darado. Vom Marktpotential biete Deutschland sehr gute Bedingungen für diese Dienstleistung - "in etwa 13 Prozent der deutschen Haushalte lebt mindestens ein Hund, rund 5,4 Millionen Hunde gibt es in Deutschland insgesamt." Auf Bundesebene gibt es inzwischen 32 Anlagen dieser Art.
"Der Hund wird über eine Rampe in die Wanne geführt und angeleint. Nach dem Einwurf der Münzen kann das gewünschte Programm auf dem Bedientableau gewählt werden." Dabei laufe die Anlage für jeden eingeworfenen Euro je nach Programmart zwischen einer und vier Minuten. Während dieser Zeit könne beliebig zwischen den Programmen gewechselt werden. Bello wird dabei von seinem Herrchen oder Frauchen gewaschen. Am Ende des Waschvorgangs kann der Hund mit zwei unterschiedlichen Stufen geföhnt werden und verlässt die Wanne anschließend wieder über die Rampe.
Klingt wie eine Mischung aus Waschmaschine und Friseurapparat - doch statt Weichspüler oder Conditioner gibt's für den tierischen Kunden hier "natürliche Pflegeprodukte, die auf den PH-Wert der Hundehaut abgestimmt sind." Zwar seien diese nicht schädlich, jedoch sollte man aufpassen, dass die Augen- und Ohrenpartie bei der Nutzung des Spezial-Shampoos ausgespart werden, so heißt es vonseiten der Entwickler. Weitere Infos werden Herrchen und Frauchen auf dem Bedientableau angezeigt.
Für Katzen tabu
Auch wenn die Verlockung groß erscheint, auch Haustiere anderer Art professionell waschen zu können - die Verantwortlichen mahnen: Die Anlage sei ausschließlich für Hunde geeignet, nicht etwa für Katzen oder andere Tiere. "Die Hundewaschanlage ist für Tiere mit bis zu 80 Kilogramm ausgelegt, somit können sehr große und schwere Hunde bedenkenlos gewaschen werden", erklären die Hersteller auf Nachfrage von ka-news. Die Tiere können selbstständig in die Wanne einsteigen und müssen nicht hineingehoben werden.
Und wie tief müssen Herrchen und Frauchen in die Tasche greifen, um ihrem Vierbeiner ein Wellnessprogramm spendieren zu können? "Durch die vielen verschiedenen Programmkombinationen lässt sich kein pauschaler Preis nennen. Der Startpreis beziehungsweise Mindesteinwurf beträgt einen Euro - somit könne man auch nur kurz die Pfoten abspülen lassen. Um den kompletten Hund zu waschen, benötige man dann etwas mehr Kleingeld. Die Durchschnittspreise liegen bei drei bis fünf Euro für kleine Hunde, fünf bis acht Euro für mittlere und acht bis 12 Euro bei großen Hunden.
Am Samstag, 25. Juli, wird das Hunde-SB-Waschcenter in der Neureuter Straße 8 (Knielingen) auf dem Parkplatz des Dehner-Gartenmarkts eröffnet.