Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Was ist normal? Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Karlsruhe

Was ist normal? Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter

    • |
    • |
    Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter - Städtisches Klinikum informiert
    Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter - Städtisches Klinikum informiert Foto: ps

    Auskunft geben werden Dr. Viola Prietsch mit ihrem Vortrag "Jedes Kind ist anders – Entwicklung in den ersten Lebensjahren", und im Anschluss informiert Diplom Psychologin Barbara Siegrist anhand von ausgewählten Beispielen aus der Praxis des Psychologischen Dienstes der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

    Es werden Problembereiche von Schulkindern und Jugendlichen aufgezeigt und diskutiert. Denn Eltern sind oft verunsichert, wenn sie die Entwicklung ihres Kindes verfolgen: Entwickelt sich mein Kind normal? Was ist normal? Wie kann mein Kind am besten gefördert werden, wie viel Zuwendung braucht es? Was tun, wenn mein Kind sich nicht erwartungsgemäß entwickelt?

    Das Sozialpädiatrische Zentrum am Städtischen Klinikum Karlsruhe betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten, kinderneurologischen und anderen chronischen Erkrankungen.

    Im SPZ arbeiten Fachleute aus den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Kinderneurologie, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pädagogik und Sozialarbeit unter Leitung von Kinderärztin und Kinderneurologin Prietsch in einem interdisziplinären Team zusammen.

    Die Veranstaltung findet am 25. Februar um 18 Uhr im Städtischen Klinikum in der Moltkestraße 90 im Veranstaltungszentrum in Haus R statt.

    Das Arzt-Patienten-Forum wird von der AOK Mittlerer Oberrhein unterstützt und ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden