Am Donnerstag, 18. Juni, um 18 Uhr spricht Wuketits, Professor für Wissenschaftstheorie an der Universität Wien und stellvertretender Vorsitzender des Konrad Lorenz Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung in Altenberg im Engesser-Hörsaal am Otto-Amman-Platz über die Evolutionstheorie.
Darwins Gedankengut über die Entstehung der Arten hat nicht nur unser Weltbild revolutioniert, sondern auch für einige Missverständnisse gesorgt. Als eine Pervertierung des Evolutionsgedankens gilt zum Beispiel heutzutage der Sozialdarwinismus, da dieser die Prozesse der Natur normativ auf die Gesellschaft zu übertragen versucht.
Unter Berücksichtigung des darwinschen Menschenbildes wird Professor Wuketits die verwickelten Zusammenhänge von Evolutionstheorie und Kultur beleuchten. Die Analyse des "Darwinismus" soll auch auf die Konsequenzen dieser Auseinandersetzung für die Diskussion ethischer und moralphilosophischer Fragen aufmerksam machen.