Besonders in Krisenzeiten ist eine gute Strategie wichtig, um Arbeit zu finden. Da reicht es nicht aus, als Nachfrager nach einem Arbeitsplatz, auf Stellenanzeigen zu reagieren. Wer heute schnell Arbeit finden will, muss vom Nachfrager nach Arbeit zum Anbieter seiner Arbeitskraft werden.
Dazu sollte man seine Fähigkeiten realistisch einschätzen können – wissen was man kann und was man nicht kann. Außerdem ist es hilfreich, zwischen Wunsch und Wirklichkeit realistische Ziele zu definieren. Und drittens braucht es eine Methode, mit der man parallel und schnell mit vielen potentiellen Arbeitgebern in Kontakt gehen kann.
Die erfolgreichste Methode dafür ist die so genannte Aktive Kurzanfrage. Warum und wie sie funktioniert erfahren die Zuhörer in meinem Vortrag ab 16.30 Uhr. Im anschließenden Workshop ab 18 Uhr erstellen sich die Teilnehmer ein eigenes Kompetenzprofil mit dem sie aktiv an den Arbeitsmarkt herantreten können.
Das Heft des Handelns in der Hand behalten, konsequent und systematisch aktiv sein – das ist das Geheimnis der Menschen, die erfolgreich eine neue Arbeit finden – auch und gerade, wenn es keine passenden Stellenanzeigen gibt.
Dipl.-Psych. Hans-Georg Willmann Coach, Autor und Experte für Laufbahnfragen www.jobid.de