Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Vorsicht an der Tür: Dreister "Topfbetrüger" in Karlsruhe unterwegs!

Karlsruhe

Vorsicht an der Tür: Dreister "Topfbetrüger" in Karlsruhe unterwegs!

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Kai Remmers

    Wie aus Unternehmerkreisen bekannt wird, sind mehrere Karlsruher Firmen einem nicht autorisierten Verkäufer von vermeintlichen Produkten der Küchenmarke AMC zum Opfer gefallen.

    "Ein adrett gekleideter Mann in einem braunen Anzug hat sich bei uns vorgestellt und wollte den Geschäftsführer sprechen", so schildert ein betroffener Unternehmer aus Karlsruhe den Hergang. Er möchte anonym bleiben. Der angebliche Vertreter mit belgischem Akzent habe erzählt, dass er aus einer Showroom-Auflösung AMC-Produkte, sprich Pfannen, Besteck und Co. zu günstigen Preisen anbieten könne.

    "150 Euro für Billigware bezahlt"

    "Da das Angebot des Verkäufers verlockend war und der Mann einen sehr netten Eindruck gemacht hat, haben wir bei einem Besteck-Set zugeschlagen", als der Firmeninhaber jedoch den Mann verabschiedet und die Ware genauer ins Visier nimmt, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Produkt um "billige, minderwertige Ware" handelte. Auf Verkaufsportalen habe man dasselbe Produkt zu einem schlappen Preis von 35 Euro gefunden, "bezahlt haben wir 150 Euro", so der betrogene Käufer.

    Der Täter ist offenbar kein Unbekannter: "Nach genauer Recherche im Internet haben meine Kollegen und ich festgestellt, dass auch andere Käufer auf diesen Betrüger hereingefallen sind." Zudem sollen andere Firmeneigentümer für andere Küchenutensilien, wie angebliche Töpfe des Edelherstellers AMC, ganze 600 Euro gezahlt haben. "Ich habe den Fall bisher nicht bei der Polizei angezeigt", so der Unternehmer, "Da ich zusammen mit Kollegen in dieses Produkt investiert habe, ist der einzelne Anteil überschaubar. Der Weg der Öffentlichkeit soll aber andere Karlsruhe von dieser Masche bewahren", so der Betroffene.

    Topf-Betrüger ist kein unbeschriebenes Blatt

    Der Karlsruher Polizei ist die kuriose Betrugsmasche bekannt. In einer Pressemeldung von Mittwoch warnt der Polizeiposten Grünwettersbach explizit "vor einem Betrüger, der seit September vergangenen Jahres minderwertige Topfsets zu überhöhten Preisen an Firmen absetzen will." Weiter wird bestätigt: Der mit holländischem Akzent sprechende, der Erscheinung nach etwa 40 Jahre alte Mann gab sich unter Vorspielung einer Legende als Unternehmer aus.

    Bislang sind vier Fälle aus dem Kreis Karlsruhe bekannt, in denen der Topfbetrüger zugeschlagen haben soll. Inzwischen, so die Polizei, war ein 39 Jahre alter Tatverdächtiger zu ermitteln, der noch gesucht wird. Die mit den Ermittlungen befassten Beamten schließen nicht aus, dass der Verdächtige weitere Betrugsversuche unternehmen wird.

    Der Mann ist etwa 1,75 Meter groß, von kräftiger Statur, trägt dunkles, nach hinten gekämmtes und mit Gel versehenes Haar. Er erscheint aufgrund seines dunkleren Teints südländisch und ist von gepflegter Erscheinung. Den polizeilichen Erkenntnissen zufolge war der "Topfverkäufer" mit einem silbernen Mercedes-Pkw mit niederländischem Kennzeichen unterwegs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden