Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Vor dem Tunnel: Die Ettlinger Straße

Karlsruhe

Vor dem Tunnel: Die Ettlinger Straße

    • |
    • |
    Ettlinger Straße in Karlsruhe
    Ettlinger Straße in Karlsruhe Foto: Tanja Hamer

    Zukünftig wird die komplette Karl-Friedrich-Straße und auch ein großer Teil der Ettlinger Straße schienenfrei sein. Im Teilstück zwischen dem Marktplatz im Norden bis hinunter zum Kongresszentrum werden die Bahnen nach Fertigstellung der Bauarbeiten unterirdisch rollen. Erst danach, etwa auf Höhe der heutigen Haltestelle Augartenstraße, werden die Bahnen wieder an die Oberfläche kommen. Dazwischen wird es am Ettlinger Tor und am Kongresszentrum eine unterirdische Haltestelle geben. Die Haltestelle Augartenstraße wird wegen der Rampe nach Süden verlegt werden.

    Diese neue Verkehrssituation wird ganz neue Anblicke ermöglichen. So wird beispielsweise der Rondellplatz mit seinem Obelisken komplett schienenfrei sein. Für viele ist dieser Obelisk, um den die Bahnen seit jeher einen Schlenker fahren müssen ein typisches Bild der Innenstadt geworden.

    Aber auch die Südstadt und der Festplatz mit seinem Kongresszentrum werden wieder ein klein wenig näher aneinander rücken. So wird es hier zukünftig nur noch die Fahrbahnen der Autos geben, aber keine gelben Stadtbahnwagen mehr, die den Blick versperren.

    Aktuelle Entwicklungen, echte Hingucker - alte und neue -, aufsehenerregende Veränderungen und Altbekanntes, manchmal aber auch Vergessenes: ka-news interessiert sich in seiner Rubrik "Pix And The City" für die Hot Spots der Region. Wo passiert etwas, wo wird gebaut, umgestaltet, wo sollte man einmal genauer hingucken, was ist interessant genug, um davon einige Aufnahmen zu schießen? ka-news-Leser sind gefragt und angehalten, über die Adresse pix@ka-news.de eigene Vorschläge einzubringen, wo die ka-news-Fotografen einmal auftauchen und Veränderungen oder Sehenswertes dokumentieren könnten. Damit die Region und ihre Faszination nicht unbemerkt bleiben und sich jeder davon ein Bild machen kann!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden