Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

ka-news.de vor Ort: Polizeikontrolle endet mit Verfolgungsjagd

Karlsruhe

Von Null auf Einsatz: ka-news begleitet Polizei, als plötzlich ein BMW flieht

    • |
    • |
    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.
    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.

    Es ist 12 Uhr, als ich auf dem Autobahnrasthof ankomme. An der Kontrollstelle von Polizeioberkommissarin Knoblauch und ihrem Team wurden seit 10 Uhr bereits 20 Fahrzeuge kontrolliert. Bislang konnten die Beamten keine gefährlichen Gegenstände oder Waffen sicherstellen. "Uns geht es insbesondere auch darum, Präsenz zu zeigen", erklärt Knoblauch.

    Bei jeder Fahrzeug- und Personenkontrolle, hat der Eigen- und Fremdschutz Priorität.
    Bei jeder Fahrzeug- und Personenkontrolle, hat der Eigen- und Fremdschutz Priorität.

    Wer wird kontrolliert? Mehr Instinkt als klare Muster

    Doch wie gerät überhaupt ein Fahrzeug in Verdacht, ein Messer bei sich zu haben? "Durch unsere Erfahrung können wir uns in erster Linie auf unseren Instinkt verlassen. Doch es zeigt sich: Es sind nicht die Familienautos auf dem Weg zu Ikea, die Messer oder Waffen mit sich führen", sagt Knoblauch. Doch unser Gespräch wird jäh unterbrochen – ein BMW-Fahrer gibt plötzlich Gas und flüchtet aus der Kontrollzone.

    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.
    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.

    Kontrolle wird zum Ernstfall: BMW-Fahrer flüchtet

    Rufe und direkte Befehle schallen über den Parkplatz. Ein Polizist auf dem Motorrad rast an mir vorbei und nimmt die Verfolgung auf. Alles geht wahnsinnig schnell – innerhalb von Sekunden sind sowohl der Beamte als auch der BMW im Verkehrsstrom, in Richtung Karlsruhe, verschwunden.

    Ein Polizist auf einem Motorrad nahm die Verfolgung des flüchtigen Autofahrers auf.
    Ein Polizist auf einem Motorrad nahm die Verfolgung des flüchtigen Autofahrers auf.

    Sicherheit geht vor: Allein gegen einen Flüchtenden?

    "Was passiert, wenn er ihn einholt?", frage ich in die Runde. "Kann er denn überhaupt den Fahrer alleine zum Anhalten bringen?" Die Polizeioberkommissarin erwidert nun ernst: "Eigen- und Fremdsicherung geht natürlich vor. Der Kollege wird über Funk weitere Streifen anfordern."

    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai: Die Polizei hielt fast 40 Fahrzeuge an.
    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai: Die Polizei hielt fast 40 Fahrzeuge an.

    Dem Fahrer gelingt die Flucht

    Wenige Minuten später folgt der Funkspruch: Der BMW-Fahrer konnte den Beamten entkommen. "Wir haben immerhin das Kennzeichen", sagt Knoblauch und ist überzeugt, dass die Sache damit noch nicht erledigt ist. Für mich hingegen endet an dieser Stelle die Kontrolle.

    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.
    Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bruchsal am 13. Mai.

    40 Kontrollen, 15 Ordnungswidrigkeiten, ein Betrunkener - keine Messer

    Am darauffolgenden Tag veröffentlichte die Polizei ihre erste Bilanz: Insgesamt wurden 37 Fahrzeuge mit 62 Insassen gestoppt und überprüft. Das Ergebnis: 15 Ordnungswidrigkeiten wurden festgestellt.

    Dazu zählten unter anderem die Nutzung des Handys am Steuer, nicht angegurtete Insassen, abgelaufene TÜV-Plaketten und defekte Scheinwerfer. Ein Fahrer war alkoholisiert unterwegs, ein weiterer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Messer haben die Beamten jedoch keine gefunden. Die Polizei hat den Halter des flüchtigen BMWs mittels des Nummernschildes identifizieren können. Warum der Fahrer vor der Kontrolle floh, ist weiterhin Teil der Ermittlungen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden