Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Von jetzt an eigene Lebensmittelkontrolleure im Landratsamt

Karlsruhe

Von jetzt an eigene Lebensmittelkontrolleure im Landratsamt

    • |
    • |
    In einem Veterinäramt wird Fleisch geprüft - laut VIG können Verbraucher Anfragen über verdorbene Lebensmittel stellen. (Bild: dpa)
    In einem Veterinäramt wird Fleisch geprüft - laut VIG können Verbraucher Anfragen über verdorbene Lebensmittel stellen. (Bild: dpa) Foto: dpa

    Bereits zwei Jahre früher als vorgesehen stehen dem Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen nunmehr acht eigene Lebensmittelkontrolleure zur Verfügung. Anfang Dezember 2008 haben die letzten vier angehenden Lebensmittelkontrolleure erfolgreich ihre Abschlussprüfung beim Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) bestanden.

    Insgesamt sieben WKD-Beamte waren im Rahmen der Verwaltungsreform im Jahre 2005 an das Landratsamt abgeordnet worden. Von diesen konnten bereits im Jahr 2007 drei Beamte wieder zur Polizei zurückkehren, da das Landratsamt zuvor eigene Lebensmittelkontrolleure ausgebildet hatte.

    Hohes Maß an Beruserfahrung für neues Tätigkeitsfeld

    Die Verabschiedung der Polizeibeamten fand im Rahmen einer Feierstunde Ende Dezember 2008 mit dem Leitenden Polizeidirektor Roland Lay und dem Ersten Landesbeamten Ralph Schlusche im Landratsamt Karlsruhe statt. Schlusche dankte den ehemaligen WKD-Beamten für ihren vorbildlichen Einsatz und ihr Engagement auf dem Gebiet der Lebensmittelüberwachung und für ihre Unterstützung bei der Ausbildung der neuen Lebensmittelkontrolleure. Auch durch diese Unterstützung ist es dem Landratsamt Karlsruhe möglich, das Aufgabengebiet der Lebensmittelüberwachung weiterhin auf sehr hohem Niveau weiterzuführen.

    Die acht neuen Kontrolleure waren bisher als Bäcker- bzw. Konditorenmeister, als Lebensmitteltechnologen, Fruchtsaft- und Getränkemeister, als Brauer und Mälzer sowie als Küchenmeister tätig. Den ausgebildeten Lebensmittelkontrolleuren kommt somit zu Gute, dass sie durch ihre bisherigen Tätigkeiten über ein hohes Maß an Berufserfahrung verfügen.

    Gleichzeitig mit der Übernahme der neuen Lebensmittelkontrolleure findet im Bereich des Landratsamtes eine Rotation der Bezirke statt. Die Lebensmittelkontrolleure erhalten wie auch das tierärztliche Überwachungspersonal neue Überwachungsbezirke. Mit dieser Rotation erfüllt das Landratsamt Karlsruhe eine Vorgabe des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden