Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe-Innenstadt: Volksbank am Marktplatz: Fertigmachen zum Abriss

Karlsruhe-Innenstadt

Volksbank am Marktplatz: Fertigmachen zum Abriss

    • |
    • |
    Volksbank am Marktplatz: Fertigmachen zum Abriss
    Volksbank am Marktplatz: Fertigmachen zum Abriss Foto: DaLa

    Eigentlich hätten die Arbeiten für den nachfolgenden Neubau längst beginnen sollen. Doch die Finanzkrise machte den Investoren bei Newport einen Strich durch die Rechnung, hatten sie doch die HypoRealEstate als Finanzpartner im Boot. Mittlerweile sind all die Probleme aus dem Weg geräumt und die Finanzierung neu geregelt.

    So wird das von Erich Schelling Mitte der 1950’er Jahre geplante Haus nun abgerissen und als Kaiser Karree neu aufgebaut. Auf etwa 20.000 Quadratmetern sollen Büroflächen und Geschäfte ein neues Zuhause finden. Bis Mitte 2011 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

    März 2010: Es ist soweit: Nach rund 15-monatigem Leerstand wird das Gebäude nun abgerissen (siehe nebenstehende Fotogalerie: "Abriss Volksbank am Marktplatz"). Bis etwa Ende Mai sollen die Abrissarbeiten andauern, bevor es dann an den Neubau geht. Der soll bis zum Winter, der Innenausbau dann bis Ende 2011 abgeschlossen sein.

    Aktuelle Entwicklungen in der Stadt, echte Hingucker - alte und neue -, aufsehenerregende Veränderungen und Altbekanntes, manchmal aber auch Vergessenes: ka-news interessiert sich in seiner Rubrik "Pix And The City" für die Hot Spots der Fächerstadt. Wo passiert etwas, wo wird gebaut, umgestaltet, wo sollte man einmal genauer hingucken, was ist interessant genug, um davon einige Aufnahmen zu schießen? ka-news-Leser sind gefragt und angehalten, über die Adresse pix@ka-news.de eigene Vorschläge einzubringen, wo der ka-news-Fotograf einmal auftauchen und Veränderungen oder Sehenswertes dokumentieren könnte. Damit die Fächerstadt und ihre Faszination nicht unbemerkt bleiben und sich jeder davon ein Bild machen kann!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden