Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Bestand in Gefahr? Schädlinge machen Museen und Archiv das Leben schwer

Karlsruhe

Karlsruher Bestand in Gefahr? Schädlinge machen Museen und Archiv das Leben schwer

    • |
    • |
    In einem Depot des Badischen Landesmuseums wird eine UV- Lampe gezeigt, die als Detektor dient um ein Monitoring zu erstellen, wie viele und welche Insekten sich in der Räumlichkeit aufhalten.
    In einem Depot des Badischen Landesmuseums wird eine UV- Lampe gezeigt, die als Detektor dient um ein Monitoring zu erstellen, wie viele und welche Insekten sich in der Räumlichkeit aufhalten. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

    Laut der Restauratorin Catrin Schuster von der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) machen besonders bestimmte kleine, wendige und sehr papierhungrige Insekten den Einrichtungen zu schaffen: "Das große Thema in den Bibliotheken, Archiven und Museen vor allem im süddeutschen Raum ist momentan das Papierfischchen-Problem", sagte sie. Die langschwänzigen Tierchen können Buchseiten kurz und klein fressen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden.

    Seit Jahren setzen die Häuser auf Vorbeugung, das sogenannte Integrated Pest Management (IPM/etwa: integriertes Schädlingsmanagement): Klebefallen werden aufgestellt, regelmäßig kontrolliert, Ritzen und Fugen abgedichtet und befallene Objekte notfalls auch in Gefrierkammern oder Stickstoffkammern gebracht. Katastrophal sei Schädlingsbefall erst, wenn er lange unentdeckt bleibe, sagte Schuster.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden