Laut der Restauratorin Catrin Schuster von der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) machen besonders bestimmte kleine, wendige und sehr papierhungrige Insekten den Einrichtungen zu schaffen: "Das große Thema in den Bibliotheken, Archiven und Museen vor allem im süddeutschen Raum ist momentan das Papierfischchen-Problem", sagte sie. Die langschwänzigen Tierchen können Buchseiten kurz und klein fressen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden.
Seit Jahren setzen die Häuser auf Vorbeugung, das sogenannte Integrated Pest Management (IPM/etwa: integriertes Schädlingsmanagement): Klebefallen werden aufgestellt, regelmäßig kontrolliert, Ritzen und Fugen abgedichtet und befallene Objekte notfalls auch in Gefrierkammern oder Stickstoffkammern gebracht. Katastrophal sei Schädlingsbefall erst, wenn er lange unentdeckt bleibe, sagte Schuster.