Am Informationsstand erfahren Besucher alles zum Thema Darmkrebs: Risiko, Vorsorge und Therapiemöglichkeiten. Es werden auch eine persönliche Beratung und Gespräche mit den Darmkrebs-Spezialisten Dr. Axel de Rossi und Dr. Mathias Freitag angeboten. Als besonderes Highlight des Tages präsentiert das Vorsorge-Theater das Stück "Alarm im Darm - ein ernstes Thema heiter beleuchtet". Der Titel ist Programm: Auf humorvoll-ernsthafte Weise bereiten die Darsteller die Problematik auf. Die Geschichte zweier Polypen (Wucherungen der Darmschleimhaut), die ihre Lebensträume diskutieren, und Heinz, einem Schlosser, der sich standhaft weigert, eine Darmspiegelung machen zu lassen, bis er Schneewittchen trifft.
Rat und Hilfe für Betroffene, vor allem aber Vermeidung und Vorsorge stehen auch im März - dem Darmkrebsmonat - wie schon in den vergangen Jahren im Mittelpunkt zahlreicher Initiativen. Unter dem Motto "vermeiden statt leiden" möchte das Karlsruher Unternehmen Pfizer in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lebensblicke mit dem "Aktionstag Karlsruhe gegen Darmkrebs" einen Beitrag zur Aufklärung und Darmkrebsfrüherkennung leisten.