Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Verlängerung der Tramlinie 2 eröffnet: Knielingen weiht neue Bahnstrecke ein

Karlsruhe

Verlängerung der Tramlinie 2 eröffnet: Knielingen weiht neue Bahnstrecke ein

    • |
    • |
    Verlängerung der Tramlinie 2 eröffnet: Knielingen weiht neue Bahnstrecke ein
    Verlängerung der Tramlinie 2 eröffnet: Knielingen weiht neue Bahnstrecke ein Foto: Paul Gärtner

    Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben am vergangenen Samstag die neu gebaute Tramstrecke nach Knielingen-Nord eröffnet. Oberbürgermeister Frank Mentrup und die beiden VBK-Geschäftsführer Alexander Pischon und Ascan Egerer durchschnitten symbolisch ein rotes Band, um die Strecke freizugeben und die erste Niederflurbahn in ihre Jungfernfahrt zu entlassen.

    "Knielingen 2.0" an Karlsruher Schienennetz angeschlossen

    Durch den Streckenneubau ist nun das Wohnquartier "Knielingen 2.0" an das Karlsruher Schienennetz  angeschlossen. Vorher konnte man das Neubaugebiet lediglich durch eine Buslinie erreichen.

    undefined
    Foto: Paul Gärtner

    Zahlreiche Schaulustige verfolgten die Einweihung der neuen Tramstrecke und fuhren begeistert mit der Eröffnungsbahn in Richtung Innenstadt. Oberbürgermeister Mentrup spricht in seiner Rede von einem "bedeutenden Tag für Karlsruhes ältesten Stadtteil".

    OB erhofft sich Reduzierung der Verkehrsbelastung

    Durch die neue Bahntrasse erhofft sich der Oberbürgermeister "eine deutliche Reduzierung der Verkehrsbelastung". "Wir müssen mehr Menschen für den Umstieg vom Auto zum umweltfreundlichen ÖPNV begeistern", so VBK-Geschäftsführer Alexander Pischon,

    Vier barrierefreie Haltestellen und Strecke von 1,6 Kilometern

    Innerhalb von rund 20 Monaten wurde die 1,6 Kilometer lange Strecke errichtet und vier barrierefreien Haltestellen gebaut. Die Haltestellen "Sudetenstraße", "Pionierstraße", "Egon-Eiermann-Allee" und "Knielingen-Nord" ergänzen von nun an das Karlsruher Schienennetz.

    Senkrechtfoto über der Kreuzung der Siemensallee und Sudentenstraße hin zu Knielingen 2.0.
    Senkrechtfoto über der Kreuzung der Siemensallee und Sudentenstraße hin zu Knielingen 2.0. Foto: Carmele / TMC - Fotografie

    Gesamtkosten von rund 14 Millionen Euro 

    Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14 Millionen Euro, wovon 6,1 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg getragen werden. "Das Projekt in einem Quartier zu realisieren, das sowohl über gewachsene Strukturen verfügt, als auch selbst noch am Wachsen ist, war eine besondere Herausforderung", resümiert Ascan Egerer, der technische Geschäftsführer der VBK. 

    Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme

    Die Jungfernfahrt der Eröffnungsbahn verlief problemlos, die danach folgende Bahn hatte allerdings Probleme mit der Stromversorgung, sodass diese, unter anderem von den beiden VBK-Geschäftsführern angeschoben werden musste. Um die neue Strecke kennenzulernen ist die Nutzung der Tramlinie 2 noch am heutigen Sonntag (29.11.,2020), zwischen Knielingen-Nord und dem Karlsruher Hauptbahnhof kostenfrei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden