Bessere Orientierung für Fahrgäste
Die neuen Schilder ersetzen die alten, die seit der Eröffnung des Tunnels im Dezember 2021 genutzt wurden. Das teilten die Verkehrsbetriebe in einer Mitteilung vom 11. Dezember mit.
Die Schilder haben eine größere Schrift und klare Symbole, damit sie auch von weiter weg oder von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen leichter gelesen werden können. Besonders für Besucher, die sich in Karlsruhe nicht gut auskennen, seien diese Schilder eine große Hilfe.
Sie zeigen unter anderem den Weg zu Aufzügen, Ticketautomaten und Rolltreppen. In Grün hervorgehoben ist der Hinweis auf den nächsten Defibrillator – wichtig für schnelle Hilfe bei einem Herzstillstand.
Notrufnummern für schnelle Hilfe
Neue Notrufnummern auf Säulen und Wänden helfen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, den genauen Standort einer hilfesuchenden Person zu finden. Die farbig umrandeten Schilder sind leicht zu erkennen. Sie geben Einsatzkräften wichtige Informationen, um schnell reagieren zu können, auch wenn die Bahnsteige voll sind.
Die neuen Notrufnummern wurden zusammen mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten entwickelt. Die Kombination aus Buchstaben und Zahlen zeigt, wo genau im Tunnel sich jemand befindet – ob auf einem bestimmten Bahnsteig oder in einer bestimmten Ebene.