Gegen 14.15 Uhr bemerkte eine Motoradstreife der Polizei einen Motorradfahrer, der auf der Brauerstraße mit augenscheinlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit rechts an einer Fahrzeugkolonne vorbeifuhr, so die Beamten aus Karlsruhe. Einer anschließenden Kontrolle entzog sich der Fahrer allerdings - und setzte seine Fahrt beschleunigt fort.
Mit 100 km/h
Dabei überfuhr der Flüchtende bei Fahrgeschwindigkeiten von vorläufig geschätzt über 100 km/h mehrere rote Ampeln, erklärt die Polizei. Beim Einbiegen in die Gartenstraße kam es beinah zu einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin. Diese konnte im letzten Moment ausweichen, wie die Beamten berichten.
Im weiteren Verlauf der Gartenstraße kam der Tatverdächtige zum Stehen und setzte seitlich zum Tritt nach dem Motorradpolizisten an. Beide Fahrer kamen dadurch zu Fall, so die Polizei. Der Fahrer des Polizeimotorrads verletzte sich dabei leicht.
Als der Verdächtige dann zu Fuß erneut zur Flucht ansetzte, gelang es dem Polizeibeamten unter Androhung und Anwendung unmittelbaren Zwangs, den Mann zu überwältigen und mit Handschließen zu fixieren. Bei der Personenkontrolle ergaben sich Anhaltspunkte auf Drogenkonsum.
Drogentest: positiv!
Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC. Deshalb musste der Verdächtige im Anschluss für eine Blutprobe in das Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt gebracht werden, sagen die Beamten. Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte wieder auf freien Fuß entlassen. Er muss nun mit Ermittlungen unter anderem wegen Verdachtslagen auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen, Gefährdung des Straßenverkehrs unter Drogeneinfluss und Rotlichtverstößen rechnen. Die Fahrzeugschlüssel seines Motorrads wurden vorläufig sichergestellt.
Die Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe hat die weiteren Ermittlungen zum Tatgeschehen übernommen. Zeugen, Hinweisgeber und insbesondere die Fußgängerin, die dem herannahenden Motorrad mit ihrem Sprung zur Seite ausweichen musste, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0721-94 48 40 mit der Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen.