Bereits mit 33 Jahren wurde er zum Oberregierungsrat ernannt. Verantwortungsvollen Aufgaben im Wirtschaftsministerium gewachsen, wurde der heute 41-Jährige zum persönlichen Referenten des Ministerialdirektors im Wirtschaftsministerium berufen. Das Amt des Regierungsdirektors bekleidet der Familienvater seit 1999.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Offen, tolerant, unkompliziert.
Was ist Ihre größte Stärke?
Die Fähigkeit zuzuhören.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Ungeduld.
Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
Ein grenzenloses Europa ohne Ausländerfeindlichkeit miterleben.
Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
Die Fähigkeit zuzuhören.
Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
Direktheit.
Was macht Sie total wütend?
Dumpfe Ausländerfeindlichkeit.
Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Stevensons "Schatzinsel", ein paar Flaschen badischen Weines, mein Schweizer Messer.
Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
Sie meiner Familie und meinen Freunden widmen.
Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
Kapitän der "Gorch Fork".
Warum sollte man in Karlsruhe leben?
Badische Lebensart im Herzen Europas.
Was sollte man an Karlsruhe ändern?
Mehr Vertrauen in seine eigenen Stärken schaffen.
Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Zur Zeit Jutta Limbach, Regina Halmich, Matthias und Michael Greve.
Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
Ich halte nichts von Alleinherrschern.
Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
Frauen (mehr!) und Männer mit Weitblick-der nicht schon bei der nächsten Wahl endet.
Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
Robert Schumann, Konrad Adenauer, Michail Gorbatschow.