Karlsruhe/Baden-Baden: Urlaub in Ägypten, Ärger in Karlsruhe und Korallen im Koffer
Karlsruhe/Baden-Baden
Urlaub in Ägypten, Ärger in Karlsruhe und Korallen im Koffer
Am 21. April 2025 fanden Zollbeamte am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mehrere geschützte Korallen im Gepäck eines 43-jährigen Mannes, der aus Ägypten einreiste.
Von (pol/kap)|
|
|
(Symbolbild)Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die Beamten benutzten ein Röntgengerät, um das Gepäck zu kontrollieren. Dabei sahen sie ungewöhnliche Formen im Koffer. Es kamen 23 Steinkorallen und zwei Schneckengehäuse zum Vorschein. Diese Korallen sind laut einem internationalen Abkommen (CITES) geschützt. Man darf sie nur mit einer besonderen Erlaubnis mitbringen.
Korallen stehen auf Felsen des Great Barrier Reef vor Australien.Foto: ---/Great Barrier Reef Foundation/dpa
Alina Holm vom Hauptzollamt Karlsruhe sagt: "Solche Urlaubs-Mitbringsel wirken harmlos. Aber sie können der Natur großen Schaden zufügen." Sie bittet alle Reisenden, sich vor der Reise gut zu informieren. Man soll keine geschützten Tiere oder Pflanzen – oder Teile davon – mitbringen.
An den großen Flughäfen in Deutschland kommt es wegen technischer Probleme zu Warteschlangen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten (Foto-Symbol)Foto: Uli Deck/dpa
Die Zollbeamten haben die Korallen mitgenommen. Gegen den Mann wird nun ermittelt, weil er keine Erlaubnis für die Korallen hatte.