Laut Anklage soll er im Auftrag der 63-Jährigen im Februar 2000 fünf Millionen Schweizer Franken (rund 3,3 Millionen Euro) vom Konto einer Stiftung des Paares abgehoben haben. Kurz zuvor war der Skandal um FlowTex aufgedeckt worden, der als einer der größten Betrugsfälle der deutschen Wirtschaftsgeschichte gilt. Ein Schaden von rund zwei Milliarden Euro entstand durch Scheingeschäfte mit Bohrgeräten.
Karlsruhe