Herdprämie, Dönermorde, alternativlos - diese Worte gingen in den vergangenen jahren als "traurige Sieger" aus der sprachkritischen Aktion hervor.
Wulffen, Weckle, Primark
Für 2012 hat der Begriff "Schlecker-Frauen" gute Chancen. Das würden auch 37,32 Prozent der Teilnehmer an unserer nicht repräsentativen Umfrage unterstützen. "Anschlussverwendung" finden 13,62 Prozent passend, gefolgt von 6,34 Prozent, die "moderne Tierhaltung" favorisieren. Der meisten Stimmen erhielt jedoch "keiner der drei Vorschläge".
Nicht gespart haben die ka-news-Leser hingegen mit eigenen Ideen. Nutzer Samson_83 schlägt zum Beispiel lokal unterschiedliche Unwörter vor. Berline bekäme die "Brandschutzanlage", Stuttgart das "Grundwassermanagement", Karlsruhe die "Kombilösungsverkehrsproblematik" und Berlin Prenzlauer-Berg das "Weckle". runsiter plädiert klar für "wulffen", Frau-Doktor für "Betreuungsgeld", yokohama schlägt "Kulturbereicherer" vor. Kommentator helix bringt außerdem "Primark" ins Spiel.
Weniger mit Worten als mit Taten beschäftigt sich unsere heutige Umfrage: Am Freitag startet auf RTL die Dschungelcamp-Saison für das Jahr 2013. Elf Kandidaten ziehen dabei in den australischen Urwald, um am Ende zu gewinnen. Wir wollen deshalb vorab wissen: Wer wird Dschungelkönig? Verraten Sie uns Ihren Tipp und Stimmen Sie ab!