Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer ist sich sicher: Der Tankboykott ist ein Fähnchen im Wind! Das juckt doch die Konzerne nicht - am nächsten Tag tanken eh alle wieder. 41,67 Prozent der teilnehmenden Leser sind der Meinung, dass eine eintägige Aktion keinen Sinn mache: "Wenn es was bringen soll, sollte man je eine Woche eine große Tankstelle in ganz Deutschland nicht besuchen zum Tanken, das würde die Konzerne treffen aber nicht einen Tag, denn den Umsatz holen sie ja am nächsten Tag nach", findet Leser Josi.
Leser Creasy ist derselben Meinung und macht einen neuen Vorschlag: "Richtig, 'Nicht Tanken' bringt nix - 'Nicht Fahren' wäre sinnvoller und dann auch mehr als ein Tag. Aber da ich davon ausgehe, dass der Großteil des Öls von der Industrie gebraucht wird (sei es durch Maschinennutzung, Kunststofferzeugung oder schlicht Fahrten der Außendienstmitarbeiter) ist der Boykott im privaten Bereich meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll. Wie gesagt, die Aktion, so wie sie geplant ist, hat wohl nur symbolischen Wert. Mehr nicht. Aber das wird die Ölmultis wohl nur wenig interessieren."
Ein Tag Boykott ist zu wenig
30, 33 Prozent finden die Aktion gut - auch wenn sie nicht von der Wirksamkeit überzeugt sind. Leser Stormy kommentiert beispielsweise: "Also ich finde so eine Aktion gut, aber ein Tag ist eindeutig zu wenig! In anderen Ländern wird so lange nicht getankt, bis die Ölkonzerne nachgeben müssen und die Preise wieder runtergehen. Das könnten wir Deutschen uns auch mal zu Herzen nehmen ... auch wenn das nicht gerade unsere Mentalität ist."
Knapp ein Viertel (24,84 Prozent) der Umfrageteilnehmer sind sich sicher, dass der Boykott diesen Donnerstag ein Zeichen setzen kann. Ich habe eh kein Auto - das Thema ist mir egal meinen hingegen nur 3,16 Prozent der Teilnehmer.
Hat sich der KSC diesen Rückschlag selbst eingebrockt?
Mit einem 2:1 mussten sich die Blau-Weißen am Sonntag im Spiel gegen den FSV Frankfurt geschlagen geben. Immer wieder geriet die neu formierte Defensive durch die schnellen Angriffe der Frankfurter in Bedrängnis. Unsere ka-news-Umfrage lautet heute deshalb: Der KSC verliert bei FSV Frankfurt: Haben sich die Blau-Weißen die Niederlage selbst zuzuschreiben?
Mehr dazu:
Erster Heimsieg für FSV Frankfurt: 2.1 gegen KSC
Rückschlag im Abstiegskampf: KSC unterliegt beim FSV