In Deutschland sorgt Groupon derzeit bei der Wettbewerbszentrale für Aufsehen: Diese hat inzwischen unter anderem die Angebote von Ärzten für Brustvergrößerungen oder Botox-Unterspritzungen auf der Gutschein-Plattform als wettbewerbswidrig angemahnt. Misstrauisch betrachten auch 51,13 Prozent der Umfrageteilnehmer die Rabatte. "Man muss eben sehr genau hinschauen und Preise vergleichen - aber dann kann man durchaus Schnäppchen machen", meinen sie.
Durchweg kritisch stehen 34,95 Prozent solchen Angeboten gegenüber. Sie halten die Deals für Augenwischerei. Als Sparchance betrachten hingegen 6,15 Prozent der Umfrageteilnehmer Rabattseiten im Internet. Sie haben bereits gute Erfahrungen damit gemacht und nach eigenen Angaben viel Geld gespart. Keine Meinung zum Thema haben 7,77 Prozent.
Weihnachtsgebäck im September - willkommene Leckerei oder viel zu früh?
Die Sommerferien neigen sich erst dem Ende zu, doch bereits seit Wochen stapeln sich in den Supermärkten die Weihnachtsplätzchen in den Regalen. Vernaschen Sie Zimtsterne, Lebkuchen und Spekulatius schon im Spätsommer? Wir möchten heute wissen: Weihnachtsgebäck im September - willkommene Leckerei oder viel zu früh? Stimmen Sie ab!