Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Neuer Personalausweis ist eine gefährliche Sache

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Neuer Personalausweis ist eine gefährliche Sache

    • |
    • |
    Ein Muster des neuen Personalausweises.
    Ein Muster des neuen Personalausweises.

    "Der neue Ausweis lädt zum Datenmissbrauch ein" - diese Gefahr sehen 66,10 Prozent und damit die überwältigende Mehrheit der Umfrageteilnehmer mit Blick auf das neue elektronische Dokument. So viele Daten auf einer Karte zu haben, ist für manche Leute eine wenig beruhigende Vorstellung. Für manche Skeptiker könnte ist die Angst zu groß, dass Kriminelle persönliche Daten in die Hand bekommen und damit ihr Unwesen treiben.

    Dass der Ausweis längst überfällig ist, finden dagegen 17,79 Prozent, "-der reine Papierausweis ist nicht mehr zeitgemäß". Manche Leser sind der Meinung, wenn die Geldbörse verloren ginge, dann wären sowieso alle persönlichen Daten dort zu finden. Wäre es dann nicht einfacher alles auf einer Karte zu haben?

    Zu dem neuen Personalausweis haben 16,10 Prozent der  Umfrageteilnehmer noch keine Meinung gebildet.

     
    Gesundheitswerbung für Dickmacher Verbieten?

    Obwohl das EU-Parlament gegen eine Kennzeichnung von stark fett- und zuckerhaltigen Lebensmitteln gestimmt hat, gibt es immer noch Kritiker der ungesunden Produkte. Diese kritisieren Werbekampagnen, welche die betroffenen Nahrungsmittel als gesundheitsfördernd darstellen. Soll man also Werbung verbieten, die für "ungesundes" Essen wirbt, indem sie Gesundheit verspricht? Oder soll jeder für sich selbst entscheiden, was gut oder schlecht ist? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden