Dass es ihm nach der Affäre an Glaubwürdigkeit mangele und er zurücktreten solle, wurde im Bundestag oft erwähnt. Dieser Meinung sind auch 49,56 Prozent unserer Teilnehmer. Sie sehen den Rücktritt als gute Entscheidung.
13,91 Prozent bedauern den Rücktritt, für sie habe Guttenberg jedoch mit seinem Rücktritt Rückgrat bewiesen und sei glaubwürdig geblieben. Immerhin 35,91 Prozent der Umfrageteilnehmer finden, dass Guttenbergs Rücktritt ein Fehltritt sei. Für sie hätte der Verzicht auf seinen Titel gereicht. Den Medienrummel haben anscheinend 1,48 Prozent der Teilnehmer nicht mitbekommen - sie sind nicht über den Rücktritt im Bilde.
Revolution in Arabien - soll Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen?
Guttenberg geht, Flüchtlinge kommen? In unserer aktuellen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, ob Deutschland nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen sollte. Sagen Sie es uns!