Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Geteilte Meinung zum Elternführerschein

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Geteilte Meinung zum Elternführerschein

    • |
    • |
    Um werdende Eltern besser auf die neue Situation vorzubereiten, könnte es einen Elternführerschein geben.
    Um werdende Eltern besser auf die neue Situation vorzubereiten, könnte es einen Elternführerschein geben. Foto: Bodo Marks

    Insgesamt halten 68,20 Prozent der Teilnehmer unserer nicht repräsentativen Umfrage solche Kurse für angemessen. 34,10 Prozent stimmten für "Ja, solche Kurse wären für viele eine sinnvolle Hilfestellung." ka-news-Leserin Susi76 schließt sich dieser Meinung an: "Finde ich gut! Ich bin Mutter und manchmal mit meinem Latein am Ende. (...) vielen würde es sicherlich helfen, wenn sie so einen Kurs belegen müssten." Leserin Karlsmuede will die Schulungen für werdende Eltern an das Kindergeld koppeln: "Kein Kurs, kein Kindergeld."

    "Nicht noch mehr vom Staat vorschreiben lassen"

    Weitere 34,10 Prozent befürworten einen Elternführerschein ebenfalls, allerdings mit Einschränkung: Sie wählten die Antwortoption "Sie können bestimmt vielen Eltern helfen - sollten aber nicht verpflichtend sein." Das sagt auch ka-news-Leser karlsbruder. Er will sich als Vater zweier Kinder "nicht noch mehr vom Staat vorschreiben lassen," findet aber "solche Kurse nicht grundlegend falsch. (...) als Option und Angebot für Eltern, die diese in Anspruch nehmen wollen, wäre das eine feine Sache."

    Ablehnend reagiert hingegen ein Drittel der Befragten auf den Vorschlag des CDU-Generalsekretärs: 30,49 Prozent stimmten mit "Nein, das wäre mal wieder purer Aktionismus." ab. Dieser Meinung ist auch Leser runsiter. Er wirft die Frage auf, was bei einem Nichtbestehen des Kurses geschieht: "Elternführerschein, das ist doch albern. Was will man denn machen, wenn jemand durchrasselt? Kinder wegnehmen?"

    Die übrigen vier der insgesamt 305 Teilnehmer gaben an, keine Meinung zum Thema zu haben.

    Ein "like" für Facebook?

    Am 4. Februar 2004 ging das soziale Netzwerk Facebook online, am vergangenen Dienstag ist es nun zehn Jahre alt geworden. Schon im Sommer 2012 hatte die Plattform weltweit eine Milliarde Mitglieder und es werden stetig mehr. Daher wollen wir nun von Ihnen wissen: Nutzen Sie das soziale Netzwerk?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden