In der Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) wird festgelegt, dass "bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" ein Kraftfahrzeug nur mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem M+S-Symbol unterwegs sein darf. Die Regelung gilt auch für Motorräder.
Mit Sommerreifen wird es teuer
Wer mit Sommerreifen erwischt wird, muss künftig 40 statt bisher 20 Euro bezahlen, heißt es in dem Gesetz. Behinderungen im Winterverkehr durch unpassende Reifen werden mit 80 Euro geahndet. Die Neuregelung war nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg im Juli notwendig geworden. Das Gericht hatte Bußgelder bei falscher Bereifung für verfassungswidrig erklärt, weil die Regelungen zu schwammig seien.
Eigentlich sollte die Verordnung schon im Oktober in Kraft treten, doch Beratungen mit Ländern und Verbänden verzögerten die Einführung der Winterreifen-Pflicht. "Es geht dabei nicht nur um Selbstschutz, sondern auch um den Schutz von anderen Verkehrsteilnehmern", sagte ein Sprecher von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) in der vergangenen Woche in Berlin.
Wir wollen heute in unserer ka-news-Umfrage von Ihnen wissen: Halten sie sich an die Winterreifen-Pflicht? Oder fahren sie weiterhin mit Sommerreifen?