Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart: Umfrage: Soll Minister Goll "abrüsten"?

Stuttgart

Umfrage: Soll Minister Goll "abrüsten"?

    • |
    • |
    Die Grünen raten Justizminister Ulrich Goll zur «Abrüstung». (Archiv)
    Die Grünen raten Justizminister Ulrich Goll zur «Abrüstung». (Archiv) Foto: dpa

    "Goll hat als Minister eine besondere öffentliche Verantwortung und könnte die Schusswaffen, die er selbst besitzt, abgeben", verlangte die Grünen- Landeschefin Silke Krebs am vergangenen Mittwoch in Stuttgart. Damit entspräche Goll auch dem von ihm selbst beschriebenen Ziel der Landesregierung, dass möglichst wenig Waffen in privater Hand bleiben sollten.

    Der FDP-Mann bewahrt nach eigenen Worten eine Pistole und einen Revolver bei sich zu Hause im Waffenschrank auf. "Es kommt in der Justiz nicht selten zu konkreten Bedrohungs- und Gefährdungssituationen. Das gilt für manchen Richter, Staatsanwalt oder eben auch den Justizminister", erklärte der Pressesprecher des Ministers, Stefan Wirz.

    Deshalb sei es aus Gründen der Sicherheit erforderlich, diesen gefährdeten Personen nach Prüfung des Einzelfalls den Besitz und das Führen von Waffen zu ermöglichen. "Voraussetzung ist also, dass der Berechtigte persönlich wegen seiner dienstlichen Tätigkeit wesentlich mehr als die Allgemeinheit durch Angriffe auf Leib und Leben konkret gefährdet ist", erklärte Wirz. Leider Gottes treffe dies auf den Justizminister zu.

    Wir wollen von ihnen wissen, was sie von diesem Vorgang halten. Sollte der Justizminister seine Waffen abgeben und damit den eigenen Zielen der Landesregierung folgen? Oder sagen sie, ein Mann, der es in seinem Beruf mit dem Kampf gegen die Kriminalität zu tun hat, muss sich auch privat schützen? Sagen sie es uns wie immer auf unserer Startseite.

    http://dpaq.de/mSl8d

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden