Wer sich bis zum 30. April auf seiner Satellitenschüssel ausruht, den wird bald ein schwarzer Bildschrim überraschen. Denn ohne digitale Empfangsgeräte ist ab Mai kein TV-Empfang mehr möglich, sagt Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LfK).
Baden-Württemberg liege mit 94 Prozent Digitalisierungsrate beim Satellitenempfang über dem Bundesdurchschnitt von 86,4 Prozent. Es scheint im neuen Jahr also noch reichlich Nachholbedarf in diesem Bereich zu geben - der Handel wird sich freuen.
Aufschluss darüber, ob das TV-Signal digital oder analog empfangen wird, gibt übrigens die SWR-Teletextseite 198.
Wie steht es bei Ihnen? Haben Sie schon vorsorglich auf auf ein digitales Empfangsgerät umgestellt? Stimmen Sie ab!