Nur mal eben schnell zum Bäcker oder kurz zum Einkaufen in den Schuhladen. Die Ausreden, warum viele Menschen sich keinen Parkschein holen, sind so häufig, wie die Falschparker selbst. Doch alles Lamentieren und alle Unschuldsbeteuerungen helfen nichts, sollte eine Politesse den fehlenden Zettel hinter der Windschutzscheibe bemerkt haben. Dann muss das ausgestellte "Knöllchen" wohl oder übel bezahlt werden.
Doch der Beruf der Politesse ist kein einfacher Job. ka-news begleitete eine der Ordnungshüterinnen bei ihrem Kontrollgang und erlebte dabei verständnisvolle Sünder. Die Damen erzählten unserer Redakteurin aber auch über den oft schwierigen Umgang mit den Falschparkern. Beleidigungen seien dabei an der Tagesordnung.
Wir wollen jetzt von unseren Lesern wissen, wie sie es mit der Ehrlichkeit beim Parken halten. Holen Sie sich immer brav einen Parkschein am Automaten, wo immer Sie sich auch hinstellen oder wird die Erlaubnis von Ihnen auch mal getrost vergessen? Und wenn ja, akzeptieren Sie dann Ihr Knöllchen oder diskutieren Sie auch gerne mal mit den Damen der Polizei? Sagen Sie es uns, wie immer auf der Startseite.