Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Schwäbisch-Gmünd: Umfrage: Namen für öffentlichen Bauwerke - sollen Bürger darüber entscheiden?

Karlsruhe/Schwäbisch-Gmünd

Umfrage: Namen für öffentlichen Bauwerke - sollen Bürger darüber entscheiden?

    • |
    • |
    Pietro Lombardi - nach ihm könnte der Kombilösungs-Tunnel genannt werden.
    Pietro Lombardi - nach ihm könnte der Kombilösungs-Tunnel genannt werden.

    Bereits vor Monaten hatte die Stadt Schwäbisch Gmünd beschlossen, die Bürger bei der Namensfindung des Tunnels einzubinden. Im Internet konnten zunächst Namensvorschläge gemacht werden. Unter den Vorschlägen, mit hauptsächlich regionalem Bezug, war auch der Name "Bud-Spencer Tunnel".

    Die Ideen wurden dann zur Abstimmung freigegeben. Eine, eigens zu diesem Zweck gegründeten Facebook-Gruppe, rief dazu auf an der Wahl teilzunehmen und für den Namen "Bud-Spencer-Tunnel" zu stimmen. Die Gruppe berief sich bei ihrem Vorhaben darauf, dass die politische Partizipation eine der wichtigsten Säulen der Demokratie sei. Schnell wuchs die Zahl der Gruppenmitglieder an.

    "Facebook-Gruppe ist nicht Urform der Demokratie"

    Die Aktion im Internet führte dazu, dass der Vorschlag "Bud-Spencer-Tunnel" die meisten Stimmen erhielt, da die Bürger aus Schwäbisch Gmünd nicht gegen die Menge der Internetnutzer ankamen.114.542 Fans stimmten für den Schauspieler als Namensgeber. Mit dem Argument, dass das Ergebnis der Online-Umfrage nicht verbindlich sei, lehnten der Schwäbisch Gmünder Gemeinderat den Vorschlag aus dem Internet am Mittwoch ab. 

    Widerspruch gegen dieses Vorgehen kam daraufhin aus der Internet-Community. Die Politiker dürften nicht einfach zehntausende Stimmen aus dem Internet ignorieren, schrieben einige Nutzer. Doch die Stadtverwaltung sieht das anders.

    "Eine Facebook-Gruppe ist nicht die Urform der Basis-Demokratie", sagte Stadt-Sprecher Markus Herrmann. "Die Abstimmung im Internet ist ja längst keine Gmünder Abstimmung mehr." Nun wird das Freibad in Schwäbisch Gmünd nach dem Schauspieler benannt. Dort schwamm er als Leistungssportler in den 1950er Jahren, damals unter seinem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli. Internet-Aktivisten fordern jetzt sogar, dass der Feldberg in "Terence Hill" umbenannt wird.

    Ein "Pietro-Lombardi-Tunnel" für Karlsruhe?

    Auch in Karlsruhe sollen die Bürger mehr Mitspracherecht bekommen. So gibt es im Karlsruher Gemeinderat immer wieder Vorschläge einen Bürgerhaushalt einzuführen. Zuletzt stellten die Freien Wähler (FW) einen Antrag im Gemeinderat, der die Einführung eines Bürgerhaushalts anregt. Die Bürger sollen dabei Vorschläge über städtische Ein- und Ausgaben machen dürfen.

    Darüber hinaus ist es durchaus denkbar, dass die Karlsruher Bürger - ähnlich wie in Schwäbisch Gmünd - bei der Namensgebung von Tunneln, Gebäuden oder öffentlichen Einrichtungen mit einbezogen werden. Wird daher der Tunnel der Kombilösung bald "Pietro-Lombardi-Tunnel" heißen?

    Wir wollen in unserer heutigen ka-news Umfrage wissen: Namen für öffentlichen Bauwerke - sollen Bürger darüber entscheiden? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden