Gerade wenn das Auto so richtig eingeschneit ist und der Fahrer es, bevor er los fahren kann erst abfegen und frei kratzen muss, geschieht dies häufig bei angelassenem Motor. Zugrunde liegt bei vielen der Irrglaube, es sei Motor schonend, ihn im Stand warm laufen zu lassen. Einige wollen auch den Innenraum vorwärmen, oder die Frontscheibe anheizen, um das Kratzen zu erleichtern.
Wie auch immer die Intention - verboten ist es so oder so. Für den Motor ist es auch nicht gut, da im kalten Zustand der Kraftstoff nicht vollständig verbrennt, wodurch es zu Verschleißerscheinungen an Motor und Auspuffanlage kommen kann. Zudem bedeutet es einen unnötigen Schadstoffausstoß sowie Benzinverbrauch.
Doch diese Gründe scheinen viele Autofahrer zu ignorieren, entweder aus Bequemlichkeit oder weil sie meinen, es besser zu wissen.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Gehören Sie zu denjenigen, die aus Prinzip beim Eis kratzen schonmal den Motor anschmeißen? Oder würden Sie das nie tun? Sagen Sie es uns - wie immer in der ka-news-Umfrage auf der Startseite.