Mit acht richtig vorausgesagten WM-Spielen hintereinander verhöhnte Paul jede mathematische Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Doch Pauls Besitzer ziehen nun die Bremse: "Er geht in den Ruhestand und sagt allen auf der Welt Danke. Es war eine tolle WM", sagte Sealife-Sprecherin Tanja Munzig.
Das Wunder von Krake
"Betrügt mich mein Mann?", "Wie lange hält Merkels Koalition?", "Krieg ich dieses Jahr in Mathe eine Fünf?" - mit hunderten solcher Fragen per Internet und Brief wird das Sealife Aquarium in Oberhausen seit Tagen überschwemmt. Die Wunder-Krake genießt bereits Kultstatus in vielen Ländern. Seine Fans fordern: Paul hör nicht auf! Seine Gegner hingegen sind froh über das berufliche Ende des "Achtarmigen Banditen".
Auch ka-news findet, mit zwei Jahren ist Paul noch zu jung für die Rente. Wir wollen von Ihnen wissen: Was soll Paul in Zukunft machen? Wählen Sie seinen neuen Job.
Übrigens: Paul ist seit kurzem sogar Ehrenbürger der kleinen nordwestspanischen Gemeinde Carballiño.