Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrage: Karlsruher Schilderwald - übersichtlich oder verwirrend?

Karlsruhe

Umfrage: Karlsruher Schilderwald - übersichtlich oder verwirrend?

    • |
    • |
    Wo und wie ist das Parken denn nun verboten?
    Wo und wie ist das Parken denn nun verboten? Foto: privat

    Tatort: Blumenstraße in Karlsruhe. Tatbestand: undurchdringlicher Schilderwald. So zu sehen auf dem Foto, dass uns ka-Reporter Udo Hoffner zugeschickt hat. Welches der Schilder gilt denn nun für parkwillige Autofahrer? Das komplette Halteverbot auf dem Seitenstreifen, aber nicht für Bewohner mit entsprechendem Parkausweis? Oder doch nur das eingeschränkte Halteverbot, aber vor oder nach dem Schild?

    "Wen interessieren in Karlsruhe schon die Schilder?"

    Falls die Verantwortliche für den Schilderwald in der Blumenstraße beabsichtigen, dass parkende Autos an dieser Stelle eine Lücke lassen sollen, hatten sie augenscheinlich Erfolg. Aber geht das nicht einfacher? "Ich würde vorschlagen, wir machen die ganzen Schilder weg und jeder guckt, wie er weiterkommt", schlägt Kommentator samsonsulzbach vor. "Sind wir doch mal ehrlich: Wen interessieren in Karlsruhe schon die Schilder?"

    Eine rege Diskussion entwickelte sich auch rund um unser "rechts oben" am Montag, wo ein ka-Reporter ein Foto der Kreuzung Seminarstraße/Stephanienstraße geschickt  und gefragt hatte "Was gilt hier nun eigentlich?"

    Kommentator Kieswerk1 hat dagegen wenig Humor für den Schilderwald übrig. "Der Schilderwald bildet die Karlsruher Verkehrsplanung ab. In den 40 Jahren, in denen ich täglich in diese Stadt fahren musste, wurde es von Jahr zu Jahr schlimmer", findet er. "Schilder aufstellen, Straßen enger oder unbefahrbar, ganzheitliche Sperrungen, völlig überzogene Baustellenzahl, keine Anbindung des Wildparks an KVV, Demontierung der Einkaufszone Kaiserstrasse, Verzicht auf grüne Welle bei den Ampeln", nennt er Beispiele, die aus seiner Sicht zum Chaos beitragen.

    "Schilder reduzieren - dann fließt der Verkehr besser"

    "Für wen sind denn in Karlsruhe Verkehrsschilder da?", fragt Kommentator Laetschebachschorsch. "Für die Autofahrer! Alle andern kümmern sich ja doch nicht darum. Da sie kein Nummernschild haben, ist dies auch recht unproblematisch. Wer Verstöße erkennen muß und nichts mit dauerhafter Wirkung unternimmt, der erzieht zu diesem Handeln und macht sich selber lächerlich" und schlägt vor: "Schilder reduzieren - an Kreuzungen, bei denen die Beschilderung entfernt wurde, fließt der Verkehr oft besser."

    Wir wollen in unserer aktuellen ka-news-Umfrage von Ihnen wissen: Ist der Karlsruher Schilderwald übersichtlich oder verwirrend?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden