Frauen gewidmet ist bereits seit hundert Jahren der Internationale Frauentag, außerdem gibt es einen Weltkindertag, Weltgesundheitstag, Weltfamilientag, Tag des Buches und viele, viele weitere Gedenktage. Da war es an der Zeit, dass die Vereinten Nationen im Jahr 2000 den Weltmännertag ausriefen. Ausschlaggebend soll vor allem die geringere Lebenserwartung von Männern - im Durchschnitt sterben sie sieben Jahre früher als Frauen - gewesen sein.
Im Gespräch scheint auch in Ärztekreisen immer wieder ein Männerarzt als Gegenstück zum Frauenarzt zu sein. Ob das allerdings die Lösung sein kann, ist fraglich, angesichts der Tatsache, dass Männer seltener zum Arzt gehen und auch sonst weniger auf ihre Gesundheit achten. Vielleicht liegt das jedoch daran, dass kein spezieller Arzt existiert, der sich nur mit den männlichen Problemen beschäftigt.
Wir wollen deshalb von Ihnen wissen, was Sie von einem speziellen Arzt nur für Männer halten würden. Glauben Sie, das könnte helfen dem vermeintlich stärkeren Geschlecht zu mehr Gesundheit und eventuell einem höheren Alter zu verhelfen? Oder halten Sie so etwas nur für einen weiteren Versuch, Emanzipation für Männer zu fördern?
Sagen Sie es uns - wie immer in der ka-news-Umfrage.