"Artgerechte Tierhaltung ist unter Zirkusbedingungen nicht möglich" sagt Herbert Lawo, die erforderlichen Bedingungen könnten in Käfigen und Ställen nicht erfüllt werden. Damit formuliert er die Bedenken vieler Tierschützer: In Gefangenschaft würden die Tiere mental und körperlich verkümmern, sie weisen Verhaltensstörungen auf, werden aggressiv und verstümmeln sich teilweise sogar selbst.
Immer mehr Tierparks versuchen, die Bedingungen zu optimieren
Natürlich betrifft diese Aussage nicht nur Zirkusse sondern vor allem auch Zoos, wo Wildtiere manchmal auf engstem Raum zusammen leben müssen. Andererseits wird behauptet, dass Zootiere durch Zucht und die Tatsache, dass sie nie ein Leben in freier Wildbahn geführt haben schon fast nicht mehr als Wildtiere zu bezeichnen seien. Darüber hinaus versuchen immer mehr Tierparks, die (Lebens-) Bedingungen zu optimieren und mental zu fördern.
Dem entgegnen Tierschützer jedoch wiederum, dass Gehege dem natürlichen Lebensraum der Tiere niemals gerecht werden könnten.
Wie stehen Sie dazu? Sagen Sie es uns wie immer auf unserer Startseite!