Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrage: Brunner-Prozess - Kuscheljustiz oder gnadenloses Urteil?

Karlsruhe

Umfrage: Brunner-Prozess - Kuscheljustiz oder gnadenloses Urteil?

    • |
    • |
    Ein Foto von Dominik Brunner auf seinem Grab. Er wurde im vergangenen Herbst von Jugendlichen zu Tode geprügelt, als er sich schützend vor vier Schüler stellte (Archivbild).
    Ein Foto von Dominik Brunner auf seinem Grab. Er wurde im vergangenen Herbst von Jugendlichen zu Tode geprügelt, als er sich schützend vor vier Schüler stellte (Archivbild).

    Der 19-jährige Haupttäter muss wegen Mordes neun Jahre und zehn Monate hinter Gitter. Sein 18-jähriger Komplize muss sieben Jahre ins Gefängnis - wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge. Die beiden hatten Brunner vor knapp einem Jahr an einem S-Bahnhof zusammengeschlagen und getreten, nachdem er sich schützend vor eine Gruppe Schüler gestellt hatte.

    Ist das Urteil zu hart?

    Die Staatsanwaltschaft hatte für Markus S. die höchstmögliche Jugendstrafe von zehn Jahren wegen Mordes gefordert. Er hatte laut Zeugen noch auf Brunner eingetreten, als dieser schon am Boden lag. Bei Sebastian L. plädierte die Staatsanwaltschaft auf acht Jahre wegen gefährlicher Verletzung mit Todesfolge.

    Wir wollen heute in unserer ka-news-Umfrage von Ihnen wissen: Ist dieses Urteil zu mild oder zu hart? Urteil im Brunner-Prozess - Kuscheljustiz oder gnadenloses Urteil? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden