Keiner der Befragten hatte bisher vom Tag der Jogginghose gehört. Dabei kann man in der Gruppe von Painsi lesen, wie toll und befreiend es doch sei, in Trainingshosen zur Arbeit oder zur Schule zu gehen. Einige User im entsprechenden Facebook-Forum kündigten bereits an, die Jogginghose auch heute wieder überzustreifen.
Die meisten Passanten in der Karlsruher Innenstadt gaben an, dass sie die Sporthose nicht unbedingt als gesellschaftsfähig empfänden. Sie sei zwar bequem für zuhause und würde auch noch als Outfit für den kurzen Ausflug zum Bäcker taugen, für die Schule oder die Arbeit sei sie dann doch etwas zu leger.
Auf der Pinnwand der Facebook-Gruppe beklagt sich eine Carolin über zu wenig Jogginghosen an ihrer Schule. Andere Nutzer bescheinigen dem Tag einen vollen Erfolg. Doch wenn die Hosen so unglaublich bequem sind und 130.000 Facebook-User sie so schick finden, warum brauchen sie dann einen Internationalen Tag als Anlass, um sie zu tragen?
ka-news möchte wissen, was die Leser von der Initiative für den Daheim-Klassiker halten. Angemessenes Lob für ein unterschätztes Kleidungsstück oder bloßer Nonsense? Verraten Sie es uns, in unserer heutigen Umfrage.