Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umbau im Zeitplan: Nordhälfte des Marktplatzes ist fast fertig

Karlsruhe

Umbau im Zeitplan: Nordhälfte des Marktplatzes ist fast fertig

    • |
    • |
    Links das Karlsruher Rathaus am Marktplatz.
    Links das Karlsruher Rathaus am Marktplatz. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Die Umgestaltung des 7.000 Quadratmeter großen Marktplatzes liege demnach derzeit "voll im Zeitplan". Ist die Nordhälfte freigegeben, können auch die früheren Bänke und die Oleander in den Majolika-Kübeln dorthin zurückkehren.

    Gestaltung des Marktplatzes 

    Bis nach Fertigstellung des gesamten Marktplatzes werden dort dann auch die neue Bank-Möblierung, die neue Kübel-Bepflanzung und die neuen Leuchten aufgestellt werden. Bis dahin wird eine provisorische Beleuchtung eingesetzt. Endgültig montiert sind aber schon die Wasserspiele. 

    undefined
    Foto: Paul Needham/Mohawkvisuals

    Baustelle bis zur Hebelstraße

    Die Bauarbeiten werden nun ganz auf die Südhälfte verlagert. Ab Ende März erstreckt sich das Baufeld für Leitungsarbeiten und Erdaushub bis zur Hebelstraße. Die Buslinie 10 wendet nicht mehr am Marktplatz, sondern am Rondellplatz.

    Am Rathaus wird das Provisorium am Eingang entfernt, damit die alte, leicht veränderte Treppe in zwei Etappen wieder hergestellt kann. "Die Rathauspforte bleibt ebenso wie die übrigen angrenzenden Gebäude erreichbar", so die Stadt weiter. Lediglich in den Sommerferien muss der Eingang kurzzeitig gesperrt werden, um den Mittelteil der Treppe bauen zu können.

    Der Karlsruher Marktplatz im Bauzustand der Kombilösung. Links die evangelische Stadtkirche, rechts das Rathaus.
    Der Karlsruher Marktplatz im Bauzustand der Kombilösung. Links die evangelische Stadtkirche, rechts das Rathaus. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Im Rathaus-Keller wird über einen Schacht, der an der Ecke zur Zährigerstraße eingerichtet wird, ein Trafo aufgestellt, der später die Stromversorgung auf dem Marktplatz gewährleisten soll.

    Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden