Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 50-Jährige gegen 21.55 Uhr an der Haltestelle Kronenplatz aus dem Untergeschoss mit der Rolltreppe nach oben. Hierbei fiel ihm eine Gruppe junger Männer auf, von denen zwei am Ende der Rolltreppe auf der Kaiserstraße stehen blieben.
Drei bis vier weitere Männer nahmen offenbar zunächst die Rolltreppe in Richtung der Bahngleise, kehrten dann jedoch um und fuhren wieder nach oben. Als der 50-Jährige sich am Ende der Treppe umdrehte, hatte die Gruppe ihn umstellt.
Einer der Tatverdächtigen legte daraufhin seinen Arm um das Tatopfer und riss ihm seine Goldkette vom Hals. Anschließend flüchteten die Angreifer zu den Gleisen.
Täterbeschreibung
- Haupttäter etwa 18 bis 19 Jahre alten
- Zirka 1,62 Meter groß
- Dunkle Hautfarbe.
- Kurzes schwarzes Haar
- Trug eine dunkelbraune ärmellose Jacke.
- Seine Begleiter seien ebenfalls zwischen 18 und 19 Jahren alt und dunkelhäutig gewesen.
Zweiter Raubüberfall in Durlach
Wenig später wurde eine 43-Jährige am Bahnhof Durlach ebenfalls Opfer eines Raubes. Nach derzeitigem Sachstand stieg die Frau gegen 22.30 Uhr am Bahnhof Durlach aus einer Straßenbahn der Linie S5 aus. Als die Frau durch die Unterführung des Bahnhofs lief, traf sie auf vier junge Männer.
Einer der Tatverdächtigen nährte sich der 43-Jährigen und riss ihr unvermittelt die Kette vom Hals. Die Gruppe flüchtete in Richtung Durlacher Allee. Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung der Polizei konnten die Tatverdächtigen nicht mehr festgestellt werden.
Laut Zeugenangaben habe es sich bei den Tätern um junge Männer mit arabischer Erscheinung gehandelt. Alle hätten dunkle Oberbekleidung getragen, eine Person habe einen Rucksack mit sich geführt.
Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen, die die Taten beobachtet haben oder in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht werden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721/ 666 55 55 beim Kriminaldauerdienst zu melden.