Dabei können junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren für vier bis sechs Monate in einer sozialen Einrichtung , wie beispielsweise Kindertagesstätte oder Pflegeheim, mitarbeiten. Sie erhalten dafür ein Taschengeld von 200 Euro monatlich, eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr und sind sozialversichert.
Von den Einrichtungen wird der Einsatz der Freiwilligen fachlich begleitet. Außerdem werden sie vom Caritasverband mit Angeboten zum Erfahrungsaustausch und zur persönlichen Weiterbildung unterstützt. Am Ende gibt es neben einer Teilnahmebestätigung auch ein qualifiziertes Zeugnis der Einsatzstelle, das für künftige Bewerbungen hilfreich sein kann.
Wer Interesse an einer der offenen Einsatzstellen hat, kann sich bei Martina Maier-Luck unter der Telefonnummer 0721/91243-29 oder per E-Mail m.maier-luck@caritas-karlsruhe.de informieren und bewerben.