Seit der Ablehnung einer Verlängerung während des ersten Weltkrieges ist diese immer wieder in der Diskussion gewesen, teilt der Fahrgastverband in einer Pressemitteilung mit. Deswegen freue man sich sehr über die Variantenvorstellung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) vor dem Durlacher Ortschaftsrat.
Laut Pro Bahn ist der Anschluss an die Straßenbahnhaltestelle "Durlach Turmberg" die wirtschaftlich beste Lösung zur Erhaltung der Tumbergbahn, da viele potenzielle Fahrgäste der steile Anstieg zur Talstation abschreckt. Die Umsetzung der favorisierten Variante verspreche 100.000 neue Fahrgäste, bei einer Sanierung im Bestand wären es nur 56.000. Im Rahmen der geplanten Totalsanierung der Turmbergbahn sei es deshalb richtig, Bergbahn und Straßenbahn endlich zu verknüpfen.
Der VCD verspricht sich von der Verlängerung nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine Komfortsteigerung für Familien mit Kleinkindern und Personen, die nicht gut zu Fuß sind. Eine umweltfreundliche Anreise zum Turmberg ohne Pkw sei dann endlich möglich.
Sanierung der Turmbergbahn: Konzept lässt weiter auf sich warten
Endstation 2019: Zukunft der Turmbergbahn (noch) ungewiss