Gebert´s Pizza ist in Karlsruhe und auch über die Region hinaus bekannt. Der große Pizzawagen steht nicht nur auf der Karlsruher Mess' oder dem Weihnachtsmarkt - auch an der Düsseldorfer Rheinkirmes gibt es die Karlsruher Pizza.
Los geht es im Jahr 1970
Karoline Gebert hatte 1970 die Idee, mit frischer selbstgemachter Pizza aus einem mobilen Stand heraus ihre Kunden zu verwöhnen. Mit einer Verkaufsbude begann sie 1970 vor dem Karlsruher Wertkaufcenter selbstgemachte Pizza zu backen. Damals eine Innovation welche bis 1984 vor den Wertkauf-Toren ihre Heimat hatte.

1977 hatte der erste große Pizzawagen auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt Premiere. Markant waren die heimeligen roten Leuchter im klassischen 70er Jahre Stil. Im Wagen wurde der Teig verarbeitet, die Pizza frisch belegt und gebacken.
Das Geschäft wurde Anfang der 1990-er Jahre von Karoline Geberts Söhnen weitergeführt. Wolfgang und Rolf bauten das Geschäftsmodell in den folgenden Jahren bis zum heutigen Tag weiter aus. Das Augenmerkt lag stets auf Frische, Qualität und familienfreundlichen Preisen.

Mit einem neuen und größeren Produktions-und Verkaufswagen bereisten die Brüder weiterhin als "Erste fahrende Pizzabäckerei" deutschlandweit Volksfeste.
Die Pizzabäckerei lebt weiter
Ein großes Herz hatte die Familie Gebert für arme und obdachlose Menschen. So veranstalteten sie regelmäßig Benefiz-Veranstaltungen und luden sozial schwache Menschen auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt oder die Mess' ein.

Leider verstarb Wolfang Gebert am Montag, 17. April, nach kurzer schwerer Krankheit. Für viele Karlsruher wird er in zahlreichen schönen Erinnerungen "Rund um die Pizza" weiterleben. Dafür sorgen wird auch Patrick Neigert mit Crew - sie werden weiterhin mit der großen Gebert's Pizzabäckerei durch Deutschland ziehen.