Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Trauer um BNN-Lokalchef

Karlsruhe

Trauer um BNN-Lokalchef

    • |
    • |

    In der gesamten Karlsruher Medienlandschaft haben Kollegen und Medienschaffende ihre Trauer zum Ausdruck gebracht und das Ableben des "Zeitungsmannes mit Leib und Seele", als den ihn Oberbürgermeister (OB) Heinz Fenrich bezeichnete, als großen Verlust beschrieben.

    "Jürgen Gottmann hat die BNN als Leiter der Karlsruher Lokalredaktion und als stellvertretender Chefredakteur maßgeblich mitgeprägt", so "Wochenblatt"-Chefredakteur Ulrich Arndt gegenüber ka-news. "Er war ein Journalist alter Schule und zeichnete sich nicht zuletzt aufgrund seiner klaren Linie aus. Dass diese nicht immer jedermanns Sache war, liegt in der Natur der Dinge. Als Lokalchef zeichnete er sich durch journalistische Werthaltung über die vielen Jahre aus, die kurzzeitigen, neumodischen Trends nicht folgte." Der Redaktionsleiter von "Badenradio", Erich Hohn, bezeichnete Gottmann auf ka-news-Anfrage als einen sehr geschätzten Kollegen: "Er war nie ein Mann der großen Worte, seine Arbeit stets geprägt von Sachlichkeit. In seinem Denken und Arbeiten war er konservativ, eher bewahrend als Zeitströmungen nachgebend."

    "Gottmann war ein Journalist der alten Schule"

    Auch der Chefredakteur des "Kurier", Harald Linder, trauert um seinen "befreundeten Kollegen": "Mit tut der Tod von Jürgen Gottmann wahnsinnig leid", so Linder gegenüber ka-news. "Wir kannten uns vor allem über den KSC, für den wir beide ein Faible hatten. Gottmann war ein Journalist der alten Schule: keiner, der unbedingt die Sensation wollte, und von dieser Sorte gibt es nicht mehr allzu viele. Er hat die Medienlandschaft sicherlich entscheidend geprägt, insofern, als er, was Lokalpolitik anging, einer derbestinformierten Journalisten war, der aber auch wusste, wann er etwas für sich behalten musste."

    Gottmann ist am vergangenen Dienstag nach langjähriger Krankheit gestorben. Seine letzte Ruhestätte findet er auf dem Eggensteiner Friedhof. Die Trauerfeier findet am kommenden Freitag, 26. August, um 15.30 Uhr statt. An diesem Tag hätte Gottmann seinen 60. Geburtstag gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden