"Der KSC ist regional und überregional ein wichtiger Imagefaktor für Karlsruhe und bringt jährlich zehntausende Besucher in die Stadt. Gerne zeigen wir daher Flagge für einen so wichtigen touristischen Partner", erläutert Klaus Hoffmann, der für den Tourismus zuständige Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, in einer Pressemitteilung.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November lädt die Tourist-Information zudem kleine und große Kinder ein. Die Initiative der ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn (www.vorlesetag.de) soll langfristig Lesekompetenz fördern und Bildungschancen eröffnen.
Auf dem Programm steht der Auftritt von Mia Müller-Hüskes. Als Lese-Patin ist sie im Auftrag des Aktivbüros für Bürgerengagement an Karlsruher Schulen unterwegs. Sie wird bekannte Märchen und Kurzgeschichten vorlesen, die Illustrationen in den Büchern erläutern und die kleinen Gäste auf eine phantastische literarische Reise mitnehmen. Humorvolles für Groß und Klein gibt es dann ab 15.30 Uhr: Das Comedy- Duo Rastetter & Wacker liest aus seinem aktuellen Programm "Heinz- Erhardt - und noch'n Gedicht".
Im November und Dezember wird die Tourist-Information Karlsruhe zum Ausstellungsraum: Gezeigt werden einige der großformatigen Karlsruhe-Bilder von Holger Tuttas. Der Karlsruher Diplomingenieur, Grafiker, Fotograf und Gründer der Agentur Holger Tuttas Media hat sich auf Architektur- und Panoramafotografie spezialisiert. Gemeinsam mit dem Fotografen Peter Sandbiller bietet Tuttas seit einigen Jahren die außergewöhnlichen Fotografien von Karlsruhe und Umgebung als hochwertige Postkarten über den "Karlsruher Ständer" (www.karlsruhe-staender.de) an. Auch in der Tourist- Information Karlsruhe können die Karlsruher Impressionen erstanden werden.