Selbst nach 25 Jahren Tour de Ländle gebe es immer noch Neues zu entdecken, so die Veranstalter der Tour, SWR4 Baden-Württemberg und EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Die Radsportbegeisterten erwarte ein bunter Mix aus bereits erfahrenen Etappenorten und Neueinsteigern.
Bad Friedrichshall, Schramberg, Hüfingen und der Europa-Park in Rust sind als Etappenorte erstmals mit dabei, in Tauberbischofsheim und in Bruchsal ist die Tour zum dritten Mal zu Gast und in Nagold und Waldkirch zum zweiten Mal.
Jetzt ist Anmeldestart
Wer die komplette Strecke vom Taubertal bis in die Ortenau vom 28. Juli bis 3. August mitradeln will, habe nun bis zum 14. April Gelegenheit sich anzumelden, so die Veranstalter. Entsprechende Formulare gebe es im Internet unter www.enbw.com/tour oder gedruckt in den baden-württembergischen Volks- und Raiffeisenbanken sowie in allen Shimano Service Centern. Während der Tour stünden die Übernachtungskategorien Hotel, Gemeinschaftsunterkunft oder Zelt zur Auswahl.
Neben der Teilnahme als Dauerradler sei es auch wieder möglich, sich nur für eine Tour- Etappe anzumelden. Tageseinsteiger könnten sich jedoch erst ab Juni ihren Startplatz sichern. Weiter Infos unter: www.swr.de/tour