Damit können Besucher kostenlos im gesamten KVV-Gebiet an- und abreisen. Dies soll die CO₂-Bilanz verbessern, da die Anreise bisher rund 80 Prozent des Emissionsausstoßes ausmachte. Das gaben das TOLLHAUS und der KVV in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 18. Dezember bekannt.
Neues Solardach für das TOLLHAUS
Ein weiterer Schritt ist die Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem denkmalgeschützten Altbaudach. In Zusammenarbeit mit der BürgerEnergie Karlsruhe eG (BEnKA) und der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurden PV-Module installiert, die 100 kW zusätzliche Leistung liefern. Damit will das TOLLHAUS künftig mehr Strom erzeugen, als es selbst verbraucht.
Zur Finanzierung des Kombitickets wird eine Mobilitätspauschale von 50 Cent pro Ticket erhoben, die auch Radfahrern zugutekommt. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts, das unter anderem intelligentes Heizungsmanagement und regionale Gastronomieversorgung umfasst.