Mit dem Event im September wollten die Verantwortlichen Spendenmittel sammeln, um Kindern in scheinbar ausweglosen Situtionen dabei zu helfen, ihren Weg ins Leben zu meistern. "Helfen Unmögliches möglich zu machen, das ist unser Grundgedanke", so der Vereinsvorsitzende Rüdiger Hirsch. Es sei aber nicht nur um die Finanzen gegangen - mit dem Fest wollte man den Familien auch kleine Glücksmomente schenken.
Geld fließt in Ausbau des Wasserspielplatzes
Sport, Spaß, Spiel und außergewöhnliche Preise sollten die Familien an die freudigen Seiten des Lebens erinnern. So stand auch das Projekt MX, ein Motocross-Rennen, das im Vorfeld von "Teddy meets family" stattfand, im Zeichen der guten Sache, so heißt es weiter. Acht Fahrer fuhren acht Stunden lang einen Parcours und kassierten dabei elf gesponserte Euro pro Runde. Das Ergebnis: 4.763 Euro, die zusätzlich in die Spendenkasse gespült wurden.
Das gesammelte Geld soll vor allem für die Beschattung des neuen Wasserspielplatzes, der in Kürze in Betrieb genommen werden soll, fließen. Die Errichtung dieses Spielplatzes war dank einer Spende des Internationalen Frauenclubs möglich geworden. "Aus Erfahrung wissen wir, dass gemeinsames Spielen und das Erleben des Elementes Wasser einen sehr positiven Einfluss auf unsere jungen Patienten haben. Damit dies auch bei entsprechender Sonneneinstrahlung möglich ist, möchten wir die Spende dazu nutzen, ein geeignetes Sonnensegel anzuschaffen", so die Klinikdirektorin abschließend.