Computer mit einer Sprachausgabe können für stumme Menschen eine große Hilfe sein. In den vergangen Jahren wurden immer mehr solcher Geräte entwickelt und verbessert. Ähnlich wie ein Laptop können die so genannten "Talker" mit sich geführt werden. Sie sprechen laut aus, was die betroffene Person eingibt - und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft. "Talker"-Nutzer, Eltern, Lehrer, Vertreter verschiedenster Einrichtungen und Schulen haben bei dem "Talker-Treff" in Karlsbad die Möglichkeit sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.
Verschiedene Angebote laden zu gemeinsamen Spielen und Gesprächen ein. Mehr als 120 Personen haben sich zu diesem Treffen bereits angemeldet. Dies zeige, so das Landratsamt Karlsruhe, wie sehr das Thema "Unterstützte Kommunikation" für behinderte Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen habe. Ansprechpartner für den "Talker-Treff" an der Schule für Körperbehinderte ist Markus Knab. Er ist unter Telefon 07202/9326-0 oder per E-Mail: sekretariat@sfk-karlsbad.de zu erreichen.